Hamburg/Schwabach 24.09.2021 - Zum 24. Mal verleiht COMPUTER BILD den wohl renommiertesten CE-Preis Deutschlands. Im Jubiläumsjahr der Medien-Marke sorgen tausende Leser und User für rekordverdächtige Abstimmungsergebnisse und wählten insgesamt Sieger in 13 verschiedenen Kategorien. Der Innovationspreis der Redaktion ging in diesem Jahr an YAMAHA.

Nahezu seit Bestehen verleiht Deutschlands führendes CE-Magazin den renommierten Preis "DER GOLDENE COMPUTER". Dabei stimmen die Leser von COMPUTER BILD, AUDIO VIDEO FOTO BILD und die User von computerbild.de über Ihre Favoriten in insgesamt 13 Kategorien ab. Zusätzlich verleiht die Redaktion einen Sonderpreis, der in diesem Jahr für außergewöhnliche Innovation an YAMAHA und den YH-L700A ging.
Dabei findet die Preisverleihung 2021 in einem ganz besonderen Rahmen statt.
Anlässlich des 25. Geburtstags von COMPUTER BILD geht der Preis in diesem Jahr auf Reisen und wird auf fünf exklusiven Roadshows in München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin an die stolzen Gewinner übergeben.
Als B&M Marketing gratulieren wir allen verdienten Preisträgern! Mehr zu den Gewinnern findet sich in der aktuellen Ausgabe COMPUTER BILD #20/21
Kategorie Gaming - Sony PlayStation 5
Kategorie Security - Avast Ultimate
Kategorie Provider - Telekom Magenta Eins
Kategorie TV - Samsung QN95A
Kategorie Smartphones - Apple iPhone 12 mini
Kategorie Connected Sports - Samsung Galaxy Watch 3
Kategorie New Mobility - VW ID.3
Kategorie Computing - Samsung Galaxy Tab S7
Kategorie Sound - Teufel Cinebar 11
Kategorie Foto - Canon EOS R5
Kategorie Software, Apps und Services - Buhl WISO Steuersparbuch
Kategorie Smarthome - AVM Fritz Box 7590 AX
Kategorie Fintech - Smava
Innovationspreis: Yamaha YH-L700A
Ausdrücklich bedanken möchten wir uns in diesem Kontext auch bei unserem Partner one.de ! Dieser begleitet das traditionsreiche Event nun nicht nur schon seit vielen Jahren, sondern stellt auch erneut eine exklusive und mit Echtgold verziertes PC-System zur Verfügung!
Ein weiterer und ganz besonderer Dank geht an unsere Kollegen des Axel Springer Verlags, der Redaktion, der Verlagsgeschäftsführung und an alle freien Kollegen, die auch in einem erneut von Corona verkompliziertem Jahr diese legendären Media-Marken so mitreissend mit Leben füllen!