Hamburg/Schwabach 31.08.2022 - Was für ein Jubiläum: 25. Jahre "DER GOLDENE COMPUTER" Im Jubiläumsjahr zog der wohl renommierten CE-Preis in Deutschland wieder zahlreiche Entscheider der Industrie in den Journalistenclub nach Berlin. Weit über 40.000 Leserinnen und Leser wählten die 13 Gewinner, die unter Moderation von Barbara Schöneberger ausgezeichnet wurden. Der Sonderpreis für "Nachhaltige Technik" ging 2022 erstmalig an Shiftphone.

COMPUTER BILD, Deutschlands führendes CE-Magazin, verleiht nahezu seit Ersterscheinung den renommierten Preis "DER GOLDENE COMPUTER" - dieses Jahr im 25. Jubiläumsjahr.
Dabei stimmen in 13 Kategorien die Leser von COMPUTER BILD, AUDIO VIDEO FOTO BILD und die User von computerbild.de über Ihre Favoriten ab - in Summe waren es in diesem Jahr mehr als 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zusätzlich verleiht die Redaktion in diesem Jahr zwei Sonderpreise:
Beim Innovationspreis stand in diesem Jahr die Technologie Dolby Atmos im Fokus, die passend zum GoCo 2022 in diesem Jahr wiederum ihr 10 Jähriges Jubiläum feierte. Gemeinsam mit Sponsor- und Kategorie-Partner Dolby zeichnete die Chefredaktion ein Produkt aus, das diese einzigartige Raumklang-Technologie besonders stark umgesetzt hat. Das war die Soundbar Soundbar nuPro XS-8500 RC, die Folgerichtig den verdienten Sonderpreis erhielt.
Beim zweiten Sonderpreis gab es eine echte Premiere: Erstmals wurde "Der Goldene Computer" in der Sonderkategorie "Nachhaltige Technik" verliehen. Dieser ging an die Shift GmbH. Gründer und Geschäftsführer Carsten Waldeck nahm den Preis unter großem Applaus entgegen. Bekannt ist Shift vor allem für sein modular aufgebautes Smartphone (Shiftphone). Der Ansatz des Hardware-Herstellers aus Deutschland: die Produktion von leicht reparierbaren Geräten mit geringem CO2-Fußabdruck – und das unter fairen Arbeitsbedingungen. Das war der COMPUTER BILD-Redaktion eine Auszeichnung wert.
Ganz besonders bedanken wollen wir uns bei B&M Marketing bei den Sponsoren und Partnern des Abends: TINK, one.de und Dolby. Ohne diese starken Marken wäre ein solcher Abend nicht möglich! - Stefan Müller, Geschäftsführer B&M Marketing
Als B&M Marketing gratulieren wir allen verdienten Preisträgern! Mehr zu den Gewinnern findet sich in der aktuellen Ausgabe COMPUTER BILD #20/21
Kategorie Smartphone - Samsung Galaxy S22 Ultra
Kategorie Sound - Samsung HW-Q950A
Kategorie Gaming (powered by one.de) - Samsung Odyssey Neo G9
Kategorie Finanzen & Fintech - Pagopace Pago
Kategorie Smart Home (powered by tink.io) - AVM FritzBox 4060
Kategorie Computing - Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
Kategorie TV - Samsung S95B
Kategorie Connected Sports - Apple Watch 7
Kategorie New Mobility - Mercedes EQS
Kategorie Software, Apps & Services - WISO Steuer-Sparbuch
Kategorie Provider - Telekom
Kategorie Foto - CANON Eos R7
Kategorie Security - Microsoft Defender
Innovationspreis (powered by Dolby): nuPro XS-8500 RC
Nachhaltigkeitspreis: SHIFT

Über die B&M Marketing GmbH
Seit 2001 ist die Schwabacher B&M Marketing GmbH für die Vermarktung zahlreicher Mediamarken aus dem Hause Axel Springer verantwortlich. Die Konzentration liegt bei Marken mit einer männlichen Leserschaft und den Themengebieten Mobilität, Technik und Sport. Zum Portfolio gehören gleichermaßen reichweitenstarke Generalisten wie AUTO BILD, COMPUTER BILD und SPORT BILD, innovative Plattformen wie clever-tanken sowie marktführende Special-Interest-Magazine aus den Sparten Motorsport, Reise, Elektromobilität, Firmen- und Sportwagen, sowie Allrad und klassische Automobile.
Ebenso vermarktet die Agentur Events und Verleihungen wie zum Beispiel „Das Goldene Lenkrad“, den „Sport Bild Award“ und „Der Goldene Computer“ und veranstaltet in Lizenz die Oldtimer-Rallyes „Hamburg-Berlin-Klassik“ und „Bodensee-Klassik“.
Neben dem Hauptsitz in Schwabach betreibt das Unternehmen noch Büros in Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt.
Kontakt:

Felix Müller Manager Event & Sportmarketing Wiesenstraße 32 91126 Schwabach felix.mueller(at)bm-marketing.net 09122 98 201 88